Schweißabsonderung ist ein völlig natürlicher Prozess für den Organismus jedes Menschen. Wissen Sie aber genau, wo ist die Grenze zwischen normalen und gestörten Schweißabsonderung? Die Fachärzte aus der Klinik von V. Bagirov wissen es Bescheid, und haben medizinische Lösung für übermäßiges Schwitzen. Übermäßige Schweißbildung ist kein Urteil, sondern ein «Signal» ihres Organismus für Notwendigkeit, sich an dem Facharzt für Kosmetologie zu wenden. Wenn bestimmte Gesichtsregionen ohne Grund schwitzen, wenn Achseln und Handflächen ausgiebig feucht werden, wenn Füße zu allen Jahreszeiten verräterisch schwitzen – dann brauchen Sie genau die ästhetische Behandlung. Fakt:Laut Statistik tritt Hyperhidrose bei 3 % der erwachsenen Bevölkerung mit dem gleichen Wahrscheinlichkeitsgrad sowohl bei Männern, als auch bei Frauen auf. Hyperhidrose: Typen, Gründe und SymptomeIm Kern: Hyperhidrose ist eine übermäßige Schweißproduktion, die generalisierten oder lokalen (örtlichen) Charakter hat. Sie tritt wegen der Funktionsstörung der Nervenendigungen auf, manchmal wegen der äußeren Faktoren: Stress und Unruhe. Jetzt sprechen wir näher darüber, warum übermäßiges Schwitzen entsteht, welche Faktoren besonders stark auf die Funktion der Schweißdrüsen wirken, und wann die Schweißabsonderung zum Problem wird. Wenn man über die Gründe des übermäßigen Schwitzens spricht, ist es einen Unterschied zwischen primärer Hyperhidrose (mit lokalem Charakter) und sekundärer Hyperhidrose (die durch schwerere Krankheiten hervorgerufen ist) zu machen. Idiopathische Hyperhidrose ist ein Problem, das sich mithilfe der Kosmetologie lösen lässt. Übermäßiges Schwitzen der bestimmten Gesichtsregionen, Achseln, Füße, Handflächen und des Kopfs darstellt ein weitverbreitetes Problem unter den Menschen des verschiedenen Alters. Sie ist keine schwerwiegende Krankheit, die das seriöse ärztliche Handeln bedarf. Allerdings sollte man dieses Problem beseitigen. Zu den Gründen gehören banaler Stress, emotional erregter Zustand oder häufige aktive Körperübungen. Die Entstehung von regionären merokrinen Schweißdrüsen oder übermäßige Reaktion dieser Drüsen auf die Körperbelastung sind auch möglich. Sekundäre oder generalisierte Hyperhidrose ist ein Anlass dazu, sich an einem Arzt zu wenden. Bei diesem Typ sind die Gründe schwerer: Erkrankungen des nerven oder endokrinen Systems, Herz- oder Gefäßkrankheiten. Sekundäre Hyperhidrose kann auch durch Folgendes ausgelöst werden:
In diesem Fall verordnet der Arzt Ihnen eine Komplextherapie, denn man muss die Gründe von innen, nicht aber nur die Folgen von außen beseitigen. Behandlung von Hyperhidrose: Wie kann man vom Schweiß auf Dauer loskommen?Manchmal helfen die Deodorants nicht, und manchmal lösen sie einfach Allergie aus. Manchmal geraten wir in Schweiß nur bei dem Gedanken über Stadtverkehr. Manchmal besteht die komplizierteste Aufgabe darin, die Schuhe zu wählen, die nach dem Tragen keinen üblen Geruch hinterlassen.Übermäßiges Schwitzen der Hände und Füße, ausgiebige Schweißabsonderung der Achseln – alle diese Probleme lassen sich mithilfe ästhetischen Medizin lösen. Botulinotherapie bei HyperhidroseWenn man sich in die Geschichte von injektiven Kosmetologie vertieft, kann man bemerken, dass die ersten Versuche der Erprobung von Präparaten Botox und Dysport für Korrektur der Schweißdrüsenfunktion erst im fernen Jahr 1951 durchgeführt wurden, aber praktisch entschieden die Ärzte sich, diese Injektionen erst im Jahr 1994 durchzuarbeiten. Durch umfangreiche Forschung dieser Methode kommen sie zum Schluss, dass Botulinumtoxine bei HyperhidroseNervenimpulsweiterleitung auf dem Niveau der postganglionären Nervenfasern blockieren. Das bedeutet, dass das Funktionssignal die Schweißdrüsen einfach nicht erreicht. Die Behandlung von Hyperhidrose mit Botox / Dysport ist eine Methode, die punktartig auf die bestimmte – besonders problemanfällige – Region wirkt, ohne die Muskeltätigkeit der anderen Körperregionen zu stören. Botox / Dysport-Injektionen in AchselnInjektionender Botulinumtoxine in die Region der Achseln sind praktisch unspürbar. Die Haut wird mit speziellem Anästhetikum beschmiert. Dann desinfiziert man die Injektionsstelle und wartet, bis Reinigungsalkohol völlig dünstet, da er Zersetzung des Wirkstoffs fördert. Danach zeichnet man die Injektionspunkte mit speziellem Filzschreiber ein, führt das Präparat in die Tiefe von nicht mehr als 3 Millimeter ein. Auf die Injektionsstelle entwickelt sich eine kleine Papula – man spürt leichtes Brennen und Kribbeln. Nach der Einführung vomBotulinum-Neurotoxin empfehlt der erfahrene Facharzt für Kosmetologie Ihnen keine Antitranspirante auf die behandelten Regionen im Laufe von einer Woche aufzulegen, keine Sauna oder Baderaum zu besuchen, höchstmöglich direkte Sonnenstrahlen zu vermeiden, sich keiner aktiven körperlichen Anstrengung zu unterziehen, auf den Alkohol und Antibiotika zu verzichten. Die Prozedur dauert 15-20 Minuten. In der Regel zeigt sich die aktive Wirkung des Präparats am 2.-3. Tag nach der Injektion und erreicht ihrenHöhepunkt in 14-15 Tagen. Die Dauer des Effekts von Injektionen hängt von individuellen Besonderheiten eines Menschen ab, aber durchschnittlich macht sie von 6 bis 9 Monaten und mehr aus. Die Indikationen und die Kontraindikation für Botulinotherapie bei Hyperhidrose Die Indikationen für «Schönheitsinjektionen» in die Region der Achseln (und mancher anderen Zonen des Körpers) mit Botox / Dysport sind augenfällig – übermäßiges unerwünschtes Schwitzen. Heutzutage sind sie die effektivste Weise für Männer und Frauen, Hyperhidrose loszuwerden. Vorteile der injektiven Kosmetologie bei Hyperhidrose
Kontraindikationen:
Missachten Sie die mit ihrer Gesundheit und natürlichen Schönheit verbundenen Sorgen nicht. Ästhetische Medizin und Kosmetologie sind in der Lage, mehrere Probleme der Schönheit und Gesundheit zu lösen.
|