Webulog
Image default
Internet

Vodafone

Vodafone bietet deutschen Kunden seit 2015 Breitband- und Telefonangebote an. Im Gegensatz zu seinem Mobilfunknetz besitzt Vodafone kein eigenes Netz, sondern mietet (ähnlich wie die meisten anderen Anbieter) Kapazitäten von anderen Netzwerk-Unternehmen. Aus diesem Grund sind die von Vodafone angebotenen Geschwindigkeiten mit denen der anderen Anbieter vergleichbar.

Das Vodafone Internet- und Telefonangebot zeichnet sich durch günstige Preise, hochwertige Router und guten Kundenservice aus. Seit einiger Zeit bietet das Unternehmen in vielen Gebieten für Internet-Verbindungen flexible Bandbreiten von 16 Mbit/s, 50 Mbit/s, 100 Mbit/s, 200 Mbit/s, 500 Mbit/s bis zu 1000 Mbit/s an. Wer sich für einen schnellen Anschluss interessiert, sollte vorher jedoch einen Verfügbarkeits-Check machen. Mit im Paket ist eine 150 Euro-Gutschrift und ein WLAN-Kabelrouter oder eine FritzBox 7530.

Surfen von Zuhause oder Unterwegs mit GigaSpeed gibt es für Kabel, LTE oder DSL. Je nach Bedarf können sich Vodafone-Kunden ihr maßgeschneidertes Telefon- und Internet-Angebot aussuchen, dass auf ihre persönlichen Anforderungen zugeschnitten ist. Entscheidend ist jedoch, ob die gewählte Technologie am jeweiligen Wohnort schon verfügbar ist. Die Pakete beinhalten alles, was die Kunden für das schnelle Surfen benötigen. Vodafone garantiert eine Internet Flatrate ohne Beschränkung oder Drosselung, sowie eine Telefon Flatrate ins deutsche Festnetz. Sollte es dennoch zu einer Störung bei Vodafone kommen, können Sie diese umgehend auf der Störungsseite von Vodafone melden.

Vodafone Group ist ein britischer multinationaler Telekommunikationskonzern mit Sitz in London und Newbury, Berkshire. Das Unternehmen betreibt überwiegend Dienstleistungen in den Regionen Europa, Asien, Afrika und Ozeanien . Unter den Mobilfunkbetreibern weltweit liegt Vodafone 2018 an vierter Stelle. Die Anzahl der Mobilfunkkunden beträgt etwa 313 Millionen.

Das Unternehmen ist an der Londoner Börse notiert und besitzt und betreibt Netzwerke in 25 Ländern und verfügt über Partnernetzwerke in 47 weiteren Ländern. Der Geschäftsbereich Vodafone Global Enterprise bietet Unternehmenskunden in 150 Ländern Telekommunikations- und IT-Dienstleistungen an.

Die Vodafone GmbH ist eine deutsche Tochtergesellschaft der britischen Vodafone Group. Das Unternehmen ging im Jahre 2000 aus der Übernahme der Mobilfunksparte des deutschen Maschinenbaukonzerns Mannesmann GmbH hervor. In Deutschland bietet bietet das Unternehmen seinen Kunden Mobilfunk-, DSL-, LTE-, Kabel-Internet-, Festnetz-, Kabel-TV- und IPTV-Dienste. Im Jahre 2016 hatte Vodafone 41890000 Mobilfunkkunden. Damit ist Vodafone in Deutschland, der zweitgrößte Anbieter von Mobilfunkdiensten. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in der Düsseldorfer Vorort von Heerdt, in vielen Teilen Deutschlands gibt es regionale Vertretungen.