Webulog
Image default
Firmen

Wenn Belastbarkeit unter widrigen Bedingungen gefragt ist: PEEK Rohre und Spritzgussteile

Entscheidungsträger in der Wirtschaft wägen ständig Kosten gegenüber dem damit verbundenen Nutzen ab. Technische Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer sind äußerst erstrebenswert. Man will auf Nummer sicher gehen und gleichzeitig müssen sich die Kosten im Hinblick auf die eigene Wettbewerbsposition innerhalb vernünftiger Grenzen halten. Dieses Spannungsfeld ist auch bei der Wahl der geeigneten Werkstoffe vorhanden. In der Kunststoffindustrie wurden beachtliche Fortschritte erzielt und deshalb bietet sich einem Einkäufer ein sehr umfassendes Spektrum. Am oberen Endes dieses Spektrums steht PEEK, dass überragende technische Eigenschaften an den Tag legt und dafür jedoch auch etwas mehr kostet. Man sollte sich also Fragen, welche Anforderungen zum Beispiel an die geplanten PEEK Rohre und PEEK Spritzgussteile gestellt werden und ob Sie die Entscheidung für eines der besten derzeit erhältlichen Elastomere rechtfertigen.

Welchen äußeren Einflüssen werden die PEEK Rohre und PEEK Spritzgussteile ausgesetzt?

Wenn in der Technik von anspruchsvollen Bedingungen die Rede ist, sind damit beispielsweise folgende Faktoren gemeint: Ausgesprochen hohe oder niedrige Temperaturen und oftmals damit einhergehend auch extreme Temperaturschwankungen. PEEK ist äußerst hitzebeständig und kann dauerhaft Temperaturen von bis 260 oC ausgesetzt werden. Das bedeutet natürlich auch, dass der Werkstoff bei der Herstellung maßgenauer Spritzgussteile aus PEEK stark erhitzt werden muss. Er schmilzt nämlich erst bei 335 oC. Es können auch erhebliche Krafteinwirkungen vorliegen. PEEK ist für seine Festigkeit und Schlagzähigkeit bekannt. Auch in dieser Hinsicht können Belastungen dem Werkstoff nicht so schnell etwas anhaben. Im Hinblick auf PEEK Rohre ist es auch wichtiger Gesichtspunkt, dass PEEK sehr chemikalienbeständig ist. Korrosive Gase und Flüssigkeit richten praktisch keine Schäden an solchen Rohren an.

Einen zuverlässigen Verarbeitungsbetrieb beauftragen

Sind Sie anhand der oben genannten Gesichtspunkte zu dem Schluss gelangt, dass PEEK Rohre und Spritzgussteile für Ihre geplante Anwendung am besten geeignet sind und möchten Sie sich genauestens Ihren Vorgaben entsprechend fertigen lassen oder möchten Sie sich kompetent hinsichtlich dieser Entscheidung beraten lassen? In beiden Fällen empfiehlt es sich, sich an das renommierte belgische Unternehmen Inno-mould zu wenden.