Wer den Führerschein abgenommen bekommen hat, weil er z.B. mit zu viel Alkohol am Steuer erwischt worden ist, wird die Fahrerlaubnis häufig nur wiedererlangen können, wenn er sich einer MPU, einer medizinisch psychologischen Untersuchung stellt. Doch was muss man da eigentlich machen und wie läuft eine solche MPU ab? Dauer einer MPUWer glaubt, dass man eine MPU mal eben so mit links machen kann, indem man ein paar Kreuzchen in einem Multiple Choice Fragenbogen setzt, der hat sich getäuscht. Eine MPU ist eine eher langwierige Angelegenheit, die im Regelfall drei bis vier Stunden dauert und sich in verschiedene Bereiche unterteilt. Durchfallquote der MPU nicht unterschätzenAllein die Durchfallquote bei den MPU in Deutschland von ca. 50% zeigt, dass es nicht so ganz einfach zu sein scheint. Die, die sich z.B. aufgrund einer professionellen Vorbereitung mit speziellen MPU Beratung (z.B. MPU Frankfurt) darauf professionell vorbereiten, haben eine gute Chance, im ersten Anlauf durchzukommen. Viele andere schaffen es jedoch nicht oder nicht im ersten Anlauf. Ablauf einer MPUDie MPU besteht aus mindestens drei Untersuchungsteilen:
Die Reihenfolge dieser Teilbereiche ist nicht überall gleich und auch nicht festgelegt. Im Regelfall bekommt man am Testtag ein (zumindest grobes) Ergebnis, – das Gutachten selbst wir dem Auftraggeber zugesandt, der an die Fahrerlaubnisbehörde weitergeben kann. Meist geschieht dies innerhalb von 14 Tagen. Praktischer Ablauf einer MPU:Beispielhaft hier ein möglicher Ablauf einer klassischen MPU:
|